Tanztee für Senioren und alle Interessierten
Die nächste Tanzveranstaltung findet am 13.10.2023 von 15.00 – 17.00 Uhr in der Gemeindehalle Langenlonsheim statt. Eine Anmeldung ist nicht zwingend erforderlich, aber zur besseren Planung willkommen zu Bürozeiten über das Paritätische Seniorenzentrum unter Tel. 06704 962100 und auch per Email an den Förderverein unter info@foerderverein-seniorenzentrum-langenlonsheim.de.
3x im Jahr veranstaltet der Förderverein mithilfe der Kirchengemeinde und anderen Unterstützern einen Tanztee außerhalb des Seniorenzentrums für Seniorinnen und Senioren und alle Interessierten der Region. Die Teilnahme ist barrierefrei und kostenfrei. Im Februar gab es Unterstützung durch Firmlinge des Dekanates Bad Kreuznach, was allen viel Spaß gemacht hat.
Ziel ist es, gemeinsam Freude an der Bewegung zu Musik und in Gesellschaft zu erleben. Daher findet das Tanzen unter Anleitung einer professionellen Tanzlehrerin und nach Wünschen und Können der Teilnehmenden statt. Die Kosten dafür trägt der Förderverein Seniorenzentrum. Auch Menschen mit Bewegungseinschränkungen und Hilfsmittel wie Rollator/Rollstuhl können teilnehmen. Allerdings
wäre es gut, dies vorher zu wissen, da dies Einfluss auf die Auswahl der Musik und Choreografie hat. Inzwischen sind wir geübt in Linedance und Paartanz in einer angenehmen Mischung nach einem angeleiteten Warm up!
In der Pause wird Kaffee, Tee und Kuchen angeboten. Eine Spendendose steht bereit.
Erstes Chorcafé am 3. September 2023 kam gut an!
Im Rahmen der sonntäglichen Kuchentheke initiierte der Förderverein unter Federführung der neuen Vorsitzenden Angelika John das erste Chorcafé: nach dem ersten „Run” auf die selbst gebackenen Kuchen des gemischten Chores Langenlonsheim, unterhielt der Popcor Kreuz und quer aus Schweppenhausen die Gäste eine Stunde lang mit einem abwechslungsreichen Liedrepertoir, bei dem auch Mitsinglieder enthalten waren.
Eine stattliche Anzahl an Gästen hatte den Weg zum Chorcafé gefunden und die sonntägliche Abwechslung genossen. Als Mitsängerin führte die Fördervereinsvorsitzende durchs Programm mit passenden Erklärungen zu englischen Liedern und deren Komponisten.
Der Förderverein bedankt sich recht herzlich bei der Unterstützung durch die Mitarbeiter der Haustechnik im Vorfeld. Und auch dem Küchenteam gebührt ein großes Dankeschön für die Übernahme der zusätzlichen Arbeiten!
„Das schreit nach Wiederholung”, ließen Zuhörerinnen und Zuhörer verlauten. Das ist ein Auftrag!
Bitte die nachstehenden Fotos für eine Vergrößreung anklicken.