Weihnachtliches Chorcafé

Am ersten Advent präsentierte sich der „Popcor Kreuz&Quer“ mit weihnachtlichem Programm. Gut besucht waren Foyer und Clubraum des Paritätischen Seniorenzentrums am 1.12. direkt neben der Kuchen-
Theke, die der Förderverein seinerseits an diesem Sonntag mit leckerer Torten-Vielfalt bestückte. Die Zuhörer: innen bekamen Gelegenheit sowohl mit zu singen als auch weihnachtlichem Chorgesang und
Gedichten zu lauschen. Für die Sängerinnen und Sänger war es eine Freude zu sehen, wie aufmerksam das Publikum war und dass das Programm zu gefallen schien. Das Versprechen wieder zu kommen, wird
hoffentlich im nächsten Jahr eingelöst werden können. Uns würde es freuen und wir danken noch einmal für das ehrenamtliche Engagement des Chores.

Bitte die nachstehenden Fotos für eine Vergrößerung anklicken.

Chorcafé – die Zweite

Mit etwas Abstand fand im Mai das zweite Chorcafé statt. Der Chor Lalo Vocale präsentierte zunächst seine Fähigkeiten im Backgeschäft mit feinen Kuchen an der sonntäglichen Theke. Ab 15:30 Uhr veränderte sich jedoch die Atmosphäre und Sangesbrüder und -schwestern bereiteten sich auf ihren Auftritt vor dem Publikum vor. Musikstücke in verschiedenen Sprachen – deutsch, englisch und eine afrikanische Sprache – kamen zum Vortrag zum Teil begleitet von einem Cajón (Kisten-Trommel).

Das Publikum freute sich über die Darbietung und forderte Zugaben. Auch diese Initiative des Fördervereins bewirkt das Zusammenkommen von Menschen aus dem Ort und denen, die im Paritätischen Seniorenzentrum leben. Dies wurde mit einem Gemeinschaftsfoto für das Jubiläumsbuch des Vereines dokumentiert.

Erstes Chorcafé am 3. September 2023 kam gut an!

Im Rahmen der sonntäglichen Kuchentheke initiierte der Förderverein unter Federführung der neuen Vorsitzenden Angelika John das erste Chorcafé: nach dem ersten „Run“ auf die selbst gebackenen Kuchen des gemischten Chores Langenlonsheim, unterhielt der Popcor Kreuz und quer aus Schweppenhausen die Gäste eine Stunde lang mit einem abwechslungsreichen Liedrepertoir, bei dem auch Mitsinglieder enthalten waren.
Eine stattliche Anzahl an Gästen hatte den Weg zum Chorcafé gefunden und die sonntägliche Abwechslung genossen. Als Mitsängerin führte die Fördervereinsvorsitzende durchs Programm mit passenden Erklärungen zu englischen Liedern und deren Komponisten.
Der Förderverein bedankt sich recht herzlich bei der Unterstützung durch die Mitarbeiter der Haustechnik im Vorfeld. Und auch dem Küchenteam gebührt ein großes Dankeschön für die Übernahme der zusätzlichen Arbeiten!
„Das schreit nach Wiederholung“, ließen Zuhörerinnen und Zuhörer verlauten. Das ist ein Auftrag!

Bitte die nachstehenden Fotos für eine Vergrößerung anklicken.